Meisterkurs Hörakustik

Der Weg zum Hörakustik-Meister in dualen Modulen

Der Meisterkurs Hörakustik ist eine theoretische und praktische Vorbereitung auf die Meisterprüfung in der Hörakustik. Durch den modularen Aufbau ist der duale Lehrgang besonders für Berufstätige geeignet. Um höchste Ausbildungsstandards für die Hörakustik-Meisterprüfung in Theorie und Praxis zu gewährleisten, arbeiten wir mit Dozenten, HNO-Ärzten sowie langjährig erfahrenen Hörakustikern zusammen. Unser Meisterkurs orientiert sich inhaltlich an den jeweilig vorgeschriebenen Rahmenplänen und Prüfungsverordnungen.

Programm/Ablauf

INHALTE
•   Fachtechnologie und physikalische Grundlagen mit Schwerpunkt Akustik
•   Anatomie / Physiologie / Neurologie / Pathologie
•   Akustik, Biophysik und Psychoakustik
•   Linguistik und Phonetik
•   Audiologie und Audiometrie
•   Hörgeräteversorgung
•   Elektrotechnik und physikalische Grundlagen
•   Messtechnik
•   Otoplastik und Labortechnik
•   Reparatur- und Servicetechnik
•   Human- und Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Gerontologie
•   Fachliche Sondervorschriften
•   Rechtskunde, Qualitätsmanagement und Umweltschutz
•   Fachkalkulation
•   Gehör- und Lärmschutz
•   Hörgerätetechnik

Trainer

Ing. Wolfgang Janner, MAS

  • Augenoptik-Meister
  • Kontaktlinsen-Optiker, Seh- und Sehfitnessberater
  • Hörgeräteakustik-Meister, diplomierter Pädaudiologe, Hörtrainer
  • seit 2005 Prüfungskommission für Lehrabschlussprüfung und Meisterprüfung Hörakustik
  • seit 2006 europäisch diplomierter Hörakustik-Meister
03. Mai 2023 - 03. März 2025

ZIELGRUPPE
Teilnehmer, die sich berufsbegleitend auf die Meisterprüfung vorbereiten und mehr Fähigkeiten im Beruf erlernen möchten. Dadurch können auch verbesserte Karrierechancen generiert werden.

Es werden maximal 15 Teilnehmer aufgenommen.

Die Inhalte liegen über dem Niveau der Lehrabschlussprüfung. Daher wird dieser Wissensstand als Grundvoraussetzung für diesen Kurs angesehen.

HINWEIS
Der Vorbereitungskurs findet in mehreren Modulen zu je 3 Unterrichtstagen (ca. alle 6 Wochen) statt und dauert 18-22 Monate.

Als Teil der dualen Ausbildung arbeiten Sie, parallel zum Unterricht in der OPTICON Akademie in Wels, in Ihrem Hörakustikbetrieb.

LEHRGANGSKOSTEN
•   € 7.500,- für OPTICON Partner
•   € 8.900,- für alle anderen Teilnehmer

Die Bezahlung kann monatlich, halbjährlich oder jährlich erfolgen. Die Kursgebühr beinhaltet sämtliche Fachbüher und Unterlagen.

Ausgebucht