Hörtraining
begleitend zur Hörgeräteversorgung
Programm/Ablauf
INHALT
• Hörtrainings im Überblick
• aktuelle Studienlage zu Hörtrainings
• Rahmenbedingungen für eine gelingende Hörgeräteversorgung
• Durch strukturiertes Hörtraining und Zielklarheit mehr Begeisterung wecken - auf beiden Seiten! Smarte Ziele!
• Wie ein Hörtraining bei der Hörgeräteversorgung helfen kann - dem Hörakustiker und dem Kunden!
• Die Anpassung gemeinsam mit dem Kunden gestalten. Wie Sie Kunden aktiv in die Hörgeräteversorgung einbeziehen können.
• Fokus Hörgesundheit
• Hörtraining als wertschöpfende audiologische Dienstleistung (losgelöst vom Produkt Hörgerät)
• Demonstration eines Hörtrainings aus der Praxis
Trainer
Dr. rer.-nat. Juliane Dettling-Papargyris- Diplom-Biologin
- seit 2013 wissenschaftliche Leiterin des terzo-Instituts für angewandte Gehörforschung
- 2013-2017 Mitarbeiterin in der Hörgeräteversorgung im terzo-Zentrum Stuttgart
- 2011-2012 Postdoc am Hörforschungszentrum Tübingen
- 1999-2006 Studium der Biologie an der TU Karlsruhe
ZIELGRUPPE
alle Mitarbeiter, die mit Menschen mit Hörverlust in Kontakt stehen
TEILNEHMERZAHL
max. 12 Personen
TRAINER
Dr. rer.-nat. Juliane Dettling-Papargyris
BEGINN / DAUER
9.00 Uhr - ganztägig (bis ca. 17.00 Uhr)
ABSCHLUSS
mit Abschlusszertifikat
SEMINARGEBÜHR
• € 390,- für OPTICON Partner
• € 540,- für alle anderen Teilnehmer
Die Seminargebühr beinhaltet alle Unterlagen sowie die Verpflegung während des Seminars.
alle Preise exkl. MwSt