Befähigungsprüfung Kontaktlinsenoptik
Spezialisierung auf höchstem Niveau – Ihre Qualifikation als Kontaktlinsenoptiker
Sie möchten Ihr Fachwissen in der Anpassung von Kontaktlinsen vertiefen und sich als Spezialisten in einem anspruchsvollen Bereich der Augenoptik positionieren? Unsere Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung zum Kontaktlinsenoptiker richtet sich an erfahrene Augenoptiker, die sich weiterentwickeln und gezielt spezialisieren möchten.
Inhalte der Qualifizierung zur Kontaktlinsenoptik:
• Anatomie und Physiologie des vorderen Augenabschnitts
• Anpassung formstabiler und weicher Kontaktlinsen
• Versorgung von Spezialfällen (z. B. Keratokonus, Ortho-K)
• Hygienemanagement und rechtliche Rahmenbedingungen
• Kundenberatung, Verlaufskontrollen und Langzeitbetreuung
• Dokumentation und Kommunikation mit Augenärzten
Warum eine Spezialisierung in der Kontaktlinsenoptik?
• Wachsende Nachfrage nach individuellen Kontaktlinsenlösungen
• Qualifikation für verantwortungsvolle Tätigkeiten
• Erweiterung des Leistungsspektrums im augenoptischen Betrieb
• Anerkennung als geprüfte Experten mit Spezialisierungsnachweis
Unsere modulare, praxisorientierte Ausbildung bereitet Sie gezielt auf die Befähigungsprüfung vor – für Ihre Zukunft als anerkannte Kontaktlinsenspezialisten mit echtem Mehrwert für Ihre Kunden und Ihre Karriere.
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne!
Doris Dalgerer
Tel.: 07242 / 60 10 00 - 90
E-Mail: dalgerer(at)opticon.co.at
Christina Ludwig
Tel.: 07242 / 60 10 00 - 10
E-Mail: ludwig(at)opticon.co.at