Kontakt
Downloadcenter
Seminarplan
Newsletteranmeldung

Zweiter Bildungsweg – Hörakustik

nächster Start: Block 1 - 18.-20. März 2026

 

Neue Klangerlebnisse schaffen – Lehre Hörakustik im Zweiten Bildungsweg

Sie interessieren sich für Akustik, Technik und möchten Menschen helfen, wieder besser zu hören? Die Ausbildung zum Hörakustiker über den Zweiten Bildungsweg eröffnet Ihnen eine neue berufliche Zukunft mit Sinn und Perspektive.
 

Was lernt man in der Lehre zur Hörakustik?

Die Lehrinhalte in der Hörakustik umfassen:

•  Anatomie und Funktion des menschlichen Gehörs
•  Durchführung von Hörtests und Analyse von Hörverlusten
•  Auswahl, Anpassung und Feineinstellung von Hörsystemen
•  Beratung und Begleitung von Kunden auf ihrem Weg zum besseren Hören
•  Technisches Know-how zur Wartung und Reparatur von Hörgeräten
•  Grundlagen der Audiologie, Akustik, Elektronik und Kommunikation
•  Service- und Verkaufsberatung im Kundenkontakt
 

Was sollten Sie mitbringen?

Für den Einstieg in den Beruf der Hörakustik eignen sich besonders Personen mit folgenden Fähigkeiten:

•  Interesse an Technik, Medizin und Akustik
•  Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
•  Genauigkeit und Sorgfalt im Umgang mit sensibler Technik
•  Freude an der Arbeit mit Menschen – besonders im beratenden Kontext
•  Pflichtschulabschluss oder eine vergleichbare Vorbildung


Der Zweite Bildungsweg in der Hörakustik ist ideal für alle, die beruflich neu durchstarten möchten – mit einer fundierten Ausbildung, individueller Betreuung und hervorragenden Berufsaussichten.

 

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne!

Doris Dalgerer
Tel.: 07242 / 60 10 00 - 90
E-Mail: dalgerer(at)opticon.co.at

Christina Ludwig
Tel.: 07242 / 60 10 00 - 10
E-Mail: ludwig(at)opticon.co.at